 
  
  
  
 
                                           Copyright © 2013 - Walmroth Friedebert -. All Rights Reserved
 
  
  
 
  
 
  Diese Seiten haben wir unseren geliebten Vierbeinern gewidmet. Die lieben Kleinen, 
  bereichern nicht nur unser Leben, sondern sie schenken uns auch sehr viel Freude.
  Am 10.10.2007 war es endlich soweit, wir konnten die kleinen Racker nach Pirna bei 
  Dresden abholen gehen. Seit Wochen hatten wir schon über Internet die Kleinen 
  beobachtet und wir freuten uns immer wieder, wenn es mal wieder neue Bilder zu sehen 
  gab. Unsere lieben kleinen sind “Deutsch Langhaar” und kommen von der Cattery “Gut 
  Mannewitz”. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals sehr herzlich bedanken, bei der 
  Züchterin Frau Kati Nierlein, die so wunderschöne Kitten züchtet. Die “Deutsch 
  Langhaar” haben eine sehr lange Geschichte die wir ihnen hier vorstellen wollen.
 
 
  Heutige DLH-Züchter orientieren sich an den Angaben Schwangarts zum Aussehen und Wesen 
  der Deutsch Langhaarkatze. Nach ihm sollen Perser (Schwangart bezog sich selbstverständlich 
  auf die damaligen Perser) und DLH gemeinsam haben:
  ·
  mittelgroße bis große Katze, gut muskulös 
  ·
  breiter Kopf, mit rel. kurzem, breit endigendem Schnauzenteil 
  ·
  Ohren gut auseinander plaziert, gerundet (beim Perser: klein) 
  ·
  dicke Pfoten mit Büscheln 
  ·
  ziemlich kurzer, schön getragener Schweif 
  ·
  ausgesprochenes, schmiegsames Langhaar mit Rückenscheitel, Halskrause und behosten 
  Hinterschenkeln
  Anders als beim Perser sollen bei der DLH sein:
  ·
  Kopf trapezförmig, Stirn abgeschrägt, nicht vorgetrieben noch emporgewölbt, in den 
  Nasenrücken überfließend oder mit ganz kleiner Stufung in ihn überleitend (kein Stopp!) 
  ·
  Nasenrücken gestreckt, gerade oder leicht hakig 
  ·
  Schnauze nicht zu kurz 
  ·
  Ohren mittelgroß und gerundet
  ·
  Augen maximal eine Augenbreite auseinander, oval bis rund, leicht schräg stehend 
  ·
  mittellange Beine 
  ·
  Figur etwas weniger gedrungen, lang-rechteckig 
  ·
  Bewegungsweise flüssiger 
  ·
  Schweif etwas länger 
 
 
  Die Deutsch Langhaar-Zucht heute
 
 
  Natürlich kann man auch heute nachlesen, was Schwangart in diesem Standard schrieb, aber so 
  ein  Standard ist nur insofern hilfreich, als er ganz Grundsätzliches vorgibt. Was aber bedeutet es 
  , dass z.B. der "Nasenrücken gestreckt; gerade oder leicht hakig" sein darf? Solche 
  Beschreibungen lassen viel Raum zu Interpretationen. Deshalb versuchen heutige Züchter 
  aufgrund alter Bilder und Fotografien im Rahmen des Rassestandards ihren Weg zu finden. 
  Besonders wertvoll sind daher die wenigen Zeichnungen, die Schwangart selbst der Nachwelt 
  hinterließ oder Fotos aus alten Katzenbüchern, in denen die Deutsch Langhaar beschrieben 
  wurde. Aus all diesen Hinweisen ergibt sich ein Bild, das ein Züchter von Deutsch Langhaar-
  Katzen als sein Zuchtziel definiert. Um heutigen Gegebenheiten gerecht zu werden, wurde der 
  von Schwangart aufgestellte Standard an heutige Anforderungen angepasst (KVL, 2012):
  Körper:
  Die Deutsch Langhaar ist eine große, muskulöse Katze, mit einem langen, rechteckigen Körper. 
  Der Brustkorb ist rund und gut entwickelt, der Hals ist kräftig. Die Beine sind mittellang und 
  muskulös, die großen Pfoten rund, fest und zwischen den Ballen behaart. Der Schwanz ist von 
  mittlerer Länge, am Ansatz dick und verjüngt sich leicht zu einer runden Schwanzspitze.
 
 
  Kopf:
  Der trapezförmige Kopf mit hoch angesetzter Wangenpartie und stumpfer, kurzer Schnauze ist 
  etwas länger als breit. Das breite Kinn ist mäßig stark entwickelt. Das sanft geschwungene Profil 
  endet in einem mittellangen, gleichbleibend breiten Nasenrücken, der sich leicht römisch wölbt.
 
 
  Ohren:
  Die Ohren sind mittelgroß, leicht schräg und weit auseinander platziert. Sie sind am Ansatz breit 
  und haben eine gerundete Spitze.
 
 
  Augen:
  Die Augen sind oval, groß und offen. Sie stehen leicht schräg und im weiten Abstand 
  zueinander.
 
 
  Fell:
  Die Katze hat halblanges Fell, eine Halskrause und Knickerbocker. Das pflegeleichte Fell ist von 
  glänzender, seidiger Struktur und besitzt Unterwolle. Der Schwanz ist federbuschartig behaart. 
  Tieren, deren Fell sich auf dem Rücken scheitelt, ist der Vorzug zu geben.
 
 
  Ausführliche Infos über die DLH, ihre Zucht und viele Fotos finden Sie auf der Infoseite der 
  Deutsch Langhaar-Katze